LR Schleritzko: "Gutes Ergebnis in unsicheren Zeiten"

„Sprechen von einem vergleichsweise guten Ergebnis in turbulenten und unsicheren Zeiten.“

(St. Pölten am 20. April 2023) – Das Jahr 2022 war im Gegensatz zum Vorjahr 2021 kein einfaches Jahr für den NÖ Generationenfonds. Nach wie vor waren die Folgen der Corona-Pandemie spürbar, die kriegerische Auseinandersetzung in der Ukraine und die damit einhergehenden Auswirkungen auf den Energiesektor, die wiederum die Inflation massiv befeuerten, verunsicherten die Märkte. Zudem erhöhten die Notenbanken Schritt für Schritt die Zinsen.

Die Umstände waren scheinbar herausfordernd, deshalb verzeichnete der NÖ Generationenfonds im Jahr 2022 auch ein Minus von rund 5,3 Prozent. Doch für FIBEG-Geschäftsführer Johannes Kern steht fest: „In einer Veranlagung dieser Form – wir sprechen hier von konservativ angelegten Mischfonds – macht es keinen Sinn einzelne Jahre für den Erfolg der Veranlagung heranzuziehen. Wenn wir eine Aussage darüber treffen wollen wie gut die Performance unseres Fonds war, dann müssen wir den Durchschnittswert mehrerer Jahre heranziehen. Hier sehen wir, dass dieses Modell höchst erfolgreich ist.“

Das durchschnittliche jährliche Ertragsziel auf fünf Jahre gerechnet mit dem Ziel einer positiven Ertragsentwicklung wurde mit einem Plus von 0,6% erreicht. Auch das Ziel auf zehn Jahre gerechnet von 1,9 bis 2,9% wurde mit einer Wertsteigerung von 2,0% bewältigt. Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko unterstreicht das Ergebnis: „Im Hinblick auf die aktuell turbulenten Jahre können wir von einem guten Ergebnis in unsicheren Zeiten sprechen. Die Vergleichswerte geben uns recht: Kein anderer vergleichbarer Fonds hat über die letzten Jahre mit weniger Risiko mehr verdient.“

Zuversichtlicher Blick in die Zukunft

Den Ausblick für die kommenden Jahre sieht auch Johannes Kern wieder positiv: „Entscheidend wird es sein wie sich die Inflation in der nächsten Zeit entwickelt - der Höhepunkt sollte bereits hinter uns liegen. Zudem wird uns das neue höhere Zinsniveau in der Veranlagung helfen. Klammert man ungewisse geopolitische Ereignisse der Zukunft aus, so können wir unserer Veranlagung in den nächsten Jahren positiv gegenüberstehen.“


Back to Top

Diese Website nutzt Technologien wie Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, die uns dabei helfen, das Nutzungserlebnis der Website zu verbessern. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, bitten wir Sie hier um Erlaubnis, diese Technologien zu verwenden. Ihre Einwilligung können Sie widerrufen. Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung.


Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website bzw. bestimmter Funktionen und können deshalb nicht deaktiviert werden.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert Sitzungsinformationen wie aktive Logins, Warenkörbe und weitere Einstellungen, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert jene Auswahl an erlaubten Cookies, die hier getroffen wird.
Speicherdauer: 1 Jahr

Hierbei handelt es sich um Cookies, die für bestimmte Funktionen der Website wesentlich sind. Das Deaktivieren der Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen nicht genutzt werden können.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert die Geräteauflösung, um die optimale Darstellung der Website zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Aktiviert die Teilen- bzw. Like-Funktionalität von Seiten auf Facebook für diese Website. Facebook speichert sogenannte Metadaten zu Ihrem Browser, Betriebssystem sowie Endgerät. Außerdem protokolliert Facebook gewisse Aktionen durch Sie als Nutzer auf dieser Website.
Speicherdauer: unbekannt

Diese Cookies helfen uns, Informationen zur Nutzung der Website zu erfassen. Diese werden anonym erhoben und ermöglichen uns, zu verstehen, wie wir die Website verbessern können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Matomo
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre