Klar aufgestellt

Klar aufgestellt-Reporting und Kontrollstruktur fibeg
Reporting und Kontrollstruktur fibeg
Zoom
Das im NÖ Generationenfonds veranlagte Vermögen stammt aus

Erlösen aus der Verwertung der Wohnbaudarlehen


Erlösen aus der vorzeitigen Rückzahlung von Wohnbaudarlehen


Erlösen aus der Verwertung der Beteiligungen in die NÖ Landes-
Beteiligungsholding GmbH


Stringente Richtlinien, transparente Abläufe
Die Veranlagungsrichtlinien stellen Langfristigkeit, Sicherheit, Rentabilität, Liquidität und die konsequente Orientierung am Nutzen für das Land Niederösterreich in den Mittelpunkt.


Hoch entwickeltes Risikomanagement

Erhebliche Ressourcen widmet die fibeg dem Risikomanagement zwecks Wahrnehmung der Eigentümerinteressen des Landes Niederösterreich. Der gelebte Multi-Manager-Ansatz, aktuelle Bewertungen, laufendes Risikomonitoring sowie eine breite Streuung der Veranlagung bilden die Eckpfeiler.


Kosteneffizientes Management

Für Niederösterreich ein Maximum an Nutzen und Sicherheit zu optimalen Kosten zu schaffen, bildet den Grundansatz in der Arbeit der fibeg.

In Abhängigkeit der jeweiligen Markteffizienz in den verschiedenen Assetklassen wird zwecks Wahrnehmung der Eigentümerinteressen des Landes Niederösterreich auch laufend zwischen aktiven und passiven Investitionsstrategien abgewogen. Weiters leben wir einen vernünftigen Kompromiss zwischen einer wirtschaftlichen Mandatsgröße und dem risikobewussten Multi-Manager-Ansatz.

Darüber hinaus sind die von der Verwaltungsgesellschaft mandatierten Manager vertraglich verpflichtet, das Prinzip der „Best Execution“ umzusetzen, d. h., ein Geschäft ist jeweils mit dem günstigsten am Markt verfügbaren Preis im Interesse des NÖ Generationenfonds  abzuschließen („Best Execution“-Policy).

Back to Top

Diese Website nutzt Technologien wie Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, die uns dabei helfen, das Nutzungserlebnis der Website zu verbessern. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, bitten wir Sie hier um Erlaubnis, diese Technologien zu verwenden. Ihre Einwilligung können Sie widerrufen. Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung.


Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website bzw. bestimmter Funktionen und können deshalb nicht deaktiviert werden.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert Sitzungsinformationen wie aktive Logins, Warenkörbe und weitere Einstellungen, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert jene Auswahl an erlaubten Cookies, die hier getroffen wird.
Speicherdauer: 1 Jahr

Hierbei handelt es sich um Cookies, die für bestimmte Funktionen der Website wesentlich sind. Das Deaktivieren der Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen nicht genutzt werden können.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert die Geräteauflösung, um die optimale Darstellung der Website zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Aktiviert die Teilen- bzw. Like-Funktionalität von Seiten auf Facebook für diese Website. Facebook speichert sogenannte Metadaten zu Ihrem Browser, Betriebssystem sowie Endgerät. Außerdem protokolliert Facebook gewisse Aktionen durch Sie als Nutzer auf dieser Website.
Speicherdauer: unbekannt

Diese Cookies helfen uns, Informationen zur Nutzung der Website zu erfassen. Diese werden anonym erhoben und ermöglichen uns, zu verstehen, wie wir die Website verbessern können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Matomo
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre