Turbulentes Jahr 2022, auch für Veranlagungen weltweit. Das Ergebnis des Generationenfonds liegt mit -5,3% im Vergleich zu anderen im Spitzenfeld.

Das Jahr 2022 war geprägt von zahlreichen Herausforderungen. Nach der Pandemie kam es zu Nachholeffekten bei der Konsumnachfrage, gepaart mit stockendem Angebot durch globale Lieferkettenprobleme begann die Inflation weltweit ab Mitte 2021 spürbar anzusteigen.

Am 24. Februar 2022 kam es dann zur Katastrophe, indem Russland in der Ukraine einmarschiert ist. Der Krieg Mitten in Europa belastete in der Folge die Rohstoffmärkte, insbesondere die Energiemärkte dramatisch, wodurch die Inflation zusätzlich befeuert wurde.

Die stark steigenden Inflationszahlen zwangen die Notenbanken die Zinsen nach langer Zeit der Niedrigzinsphase rasch und deutlich anzuheben, wodurch die Kapitalmärkte zusätzlich massiv belastet wurden.

In Summe war das Jahr 2022 veranlagungstechnisch ein sehr schwieriges und sehr herausforderndes Jahr. Sowohl Anleihen als auch Aktien beendeten das Jahr 2022 mit deutlichen Kursverlusten, was in der Kombination in der Kapitalmarktgeschichte sehr selten vorkommt.

Die risikoadjustierte Performance des NÖ Generationenfonds. Im Durchschnitt der letzten 10 wurde eine Performance von 2,0% pro Jahr mit einer realisierten, niedrigen Volatilität (Risikokennzahl) von 2,3% erzielt. Das ergibt im 10-jährigen Bereich eine sehr gute Sharpe Ratio von 0,9 und im
5-jährigen Bereich eine gute Sharpe Ratio von 0,4.


Der NÖ Generationenfonds im internationalen Marktvergleich. Im Vergleich zu einer internationalen Peer Group ("Mischfond defensiv global") befindet sich das Portfolio mit der Sharpe Ratio im ausgezeichneten 1. Quartil und somit bei den Besten. Kein Fonds der Peergroup konnte in den letzten 5 Jahren mit weniger Risiko ein besseres Ergebnis erzielen.

{c_ti_title4}-NÖ Generationsfond 2022 im Spitzenfeld
NÖ Generationsfond 2022 im Spitzenfeld
Zoom
Turbulentes Jahr 2022, auch für Veranlagungen weltweit. Das Ergebnis des Generationenfonds liegt mit -5,3% im Vergleich zu anderen im Spitzenfeld.-Entwicklung der letzten 10 Jahre
Entwicklung der letzten 10 Jahre
Zoom
Turbulentes Jahr 2022, auch für Veranlagungen weltweit. Das Ergebnis des Generationenfonds liegt mit -5,3% im Vergleich zu anderen im Spitzenfeld.-Ertragsziel des NÖ Landtags
Ertragsziel des NÖ Landtags
Zoom
Turbulentes Jahr 2022, auch für Veranlagungen weltweit. Das Ergebnis des Generationenfonds liegt mit -5,3% im Vergleich zu anderen im Spitzenfeld.-Ertrags- Risikoverhältnis der NOE Fonds im Zeitverlauf (Sharpe Ratio)
Ertrags- Risikoverhältnis der NOE Fonds im Zeitverlauf (Sharpe Ratio)
Zoom
Turbulentes Jahr 2022, auch für Veranlagungen weltweit. Das Ergebnis des Generationenfonds liegt mit -5,3% im Vergleich zu anderen im Spitzenfeld.-Peergroup- Risiko-Ertragsrelation in den letzten 5 Jahren
Peergroup- Risiko-Ertragsrelation in den letzten 5 Jahren
Zoom

Back to Top

Diese Website nutzt Technologien wie Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, die uns dabei helfen, das Nutzungserlebnis der Website zu verbessern. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, bitten wir Sie hier um Erlaubnis, diese Technologien zu verwenden. Ihre Einwilligung können Sie widerrufen. Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung.


Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website bzw. bestimmter Funktionen und können deshalb nicht deaktiviert werden.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert Sitzungsinformationen wie aktive Logins, Warenkörbe und weitere Einstellungen, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert jene Auswahl an erlaubten Cookies, die hier getroffen wird.
Speicherdauer: 1 Jahr

Hierbei handelt es sich um Cookies, die für bestimmte Funktionen der Website wesentlich sind. Das Deaktivieren der Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen nicht genutzt werden können.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert die Geräteauflösung, um die optimale Darstellung der Website zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Aktiviert die Teilen- bzw. Like-Funktionalität von Seiten auf Facebook für diese Website. Facebook speichert sogenannte Metadaten zu Ihrem Browser, Betriebssystem sowie Endgerät. Außerdem protokolliert Facebook gewisse Aktionen durch Sie als Nutzer auf dieser Website.
Speicherdauer: unbekannt

Diese Cookies helfen uns, Informationen zur Nutzung der Website zu erfassen. Diese werden anonym erhoben und ermöglichen uns, zu verstehen, wie wir die Website verbessern können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Matomo
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre